- Alle Themen
- Druckfrisch
- Elly Heuss-Knapp
- Theodor Heuss
- Stiftung
- 100 Köpfe der Demokratie
- Parteien
- Erinnerung
- Politik
- Gesellschaft
- Zeitgeschichte
- Demokratiegeschichte
- Demokratiebildung
Filter
-
Screenshot der Medienstation aus der Ausstellung im Theodor-Heuss-Haus 28. Mai 2025Ein Talent für Freundschaft: Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp
- Lesdauer: 6min
Eine neue Medienstation im Theodor-Heuss-Haus gibt Einblick in die Familien und Freundschaften von Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp. Im Kurzinterview erklärt Ernst Wolfgang Becker, warum Freunde für die beiden so wichtig waren und warum ihnen Familienmitglieder immer wieder aus schwierigen Lagen halfen. Unterstützt wurde der Kurator von Johanna Liebhäuser. Deshalb geht die letzte der 3einhalb Fragen an sie. -
Zwei Männer, die sich streiten 22. Mai 2025Wie viel Streit verträgt die Demokratie?
- Lesdauer: 8min
Streit gilt als großes Problem in unserer Gesellschaft. Dabei stritten sich schon die Väter und Mütter des Grundgesetzes leidenschaftlich über die Verfassungsordnung. Diese erlaubt es, Konflikte auch mit großer Härte auszutragen – solange demokratische Regeln und Tugenden geachtet werden. Ein Essay zum Verfassungstag am 23. Mai. - 08. Mai 2025
Vom Schweigen zum Ritual. Die Bundespräsidenten zum Kriegsende 1945
- Lesdauer: 8min
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Seither haben Bundespräsidenten immer wieder den Anlass genutzt, um wichtige Reden zum Selbstverständnis der Deutschen zu halten. Doch diese wandelten sich mehr und mehr zum Ritual ohne Nachklang in der Bevölkerung.