Zum Inhalt springen

Kindheit in der Nachkriegszeit: "Einen anderen Zugang ermöglichen."

Eine neue Ausstellung im Theodor-Heuss-Haus zeigt Kindheit in der Nachkriegszeit - 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Ausstellungsmacherin Lena Sophie Leinich haben wir 3einhalb Fragen gestellt: über die Fotografien und Objekte, ihre Relevanz heute und darüber, was die Nachkriegsgeneration mit heutigen Kindern und Jugendlichen verbindet.

Filter

  • 13. Februar 2025

    "Wir wollen ein offenes Haus sein."

    Seit Januar ist Thorsten Holzhauser neuer Geschäftsführer der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Im Kurzinterview beantwortet er 3einhalb Fragen zu seinen Zielen und zur Zukunft des Hauses.
  • 14. Januar 2025

    "Es war eine echte Herausforderung"

    Abschied aus der Stiftung: Nach fast 28 Jahren nimmt Thomas Hertfelder seinen Hut als Geschäftsführer der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus und tritt in den Ruhestand. Wir treffen ihn im Januar 2025 im Theodor-Heuss-Haus für 3einhalb Fragen zum persönlichen Rückblick.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung